Ratet mal, wer wieder Teil unseres Teams ist – es ist Marc Hochdörffer, in der Community auch bekannt als “Mahglass”! Falls Du Marc noch nicht kennst, erfährst du in diesem Interview mehr über ihn und seine zukünftige Rolle bei ROOR.
Hi Marc, welche Ausbildung hast du gemacht?
Ich habe im Jahr 2001 meine Ausbildung zum Glasapparatebauer angefangen und im Jahr 2013 einen Meister als Glasbläser gemacht.
Was hast du gemacht, bevor du Teil von ROOR wurdest?
Ich bin eigentlich schon mein ganzes Leben lang Teil von ROOR, da Martin Birzle – der Gründer und Geschäftsführer von ROOR – mein Vater ist. Ich habe daher schon im Alter von 5 bis 6 Jahren erste Erfahrungen mit dem Glasblasen gemacht…
Mit 13 bis 14 Jahren – zur Anfangszeit von ROOR – habe ich dort ein Praktikum absolviert, bei dem ich mich vor allem um das Verpackungsmaterial gekümmert habe. Dafür habe ich angefangen, mit einem Kumpel Zeitungen und Kataloge zu schreddern. Später durfte ich dann auch andere Arbeiten übernehmen, zum Beispiel Mundstücke verschmelzen. Mit 16 habe ich dann die Ausbildung in einem anderen Unternehmen begonnen, parallel aber immer mit und für ROOR gearbeitet. ROOR hat mich also quasi von Klein auf begleitet. Von Kleinarbeiten über die Produktion, bis hin zur Ausbildung und dem Meister habe ich mich dann hochgearbeitet.
2015 habe ich mich aber schließlich selbstständig gemacht und eine Pause bei ROOR eingelegt, um mich als Künstler weiterzuentwickeln. Ich wollte nicht den ganzen Tag in der Produktion sein und Auftragsarbeiten erledigen, sondern noch weiter über den Tellerrand schauen. Seitdem bin ich hauptberuflich Glaskünstler und habe es geschafft, davon leben zu können. Meine Arbeiten sind teuer, hochqualitativ und einzigartig.
Nun – im Jahr 2022 – möchte ich diese Erfahrung nutzen und bei ROOR einbringen; über die Produktion hinaus, auch in der strategischen Entwicklung von ROOR.
Welche besondere Handschrift tragen deine Arbeiten? Was macht sie aus?
Ich versuche kontinuierlich die Limits zu pushen und achte dabei nicht zwingend auf den Preis, denn ich baue, was ich möchte und will mich nicht vom Preis einschränken lassen. In meiner Arbeit steckt sehr viel Erfahrung drin und die hat auch ihren Wert. Ich nutze hochwertige Materialien, um außergewöhnliche und einzigartige Kunst herzustellen.
Was interessiert dich (außer Glasbläserei) noch?
Meine Bulldogge, die Natur, Ruhe, das Leben genießen, gute Musik… einfach eine hohe Lebensqualität zu haben. 🙂
Was sind deine Ziele bei ROOR? Worauf können wir uns freuen?
Ich möchte für neuen Schwung sorgen: ROOR zukunftsfähig machen, zeitgemäß gestalten, für tolle neue Produkte sorgen und natürlich unsere Kund*innen zufriedenstellen.
Mit Marc kommt also nicht nur ein neues (altbekanntes) Mitglied zu uns ins Team, auch ROOR wird Veränderungen erfahren und durch Marc frischen Wind bekommen, sich weiter am Puls der Zeit entwickeln und durch seine visionären Ideen bereichert. Freut euch also auf die kommende Zeit – es wird aufregend!